top of page

Pädagogik der Vielfalt leben

Wege zu einer inklusiven Kita - mit Anna Berndl (1 Tag)

Beginnt am: 10. Okt.
105 Euro
Schierling

Freie Plätze


Beschreibung

Die Entwicklung hin zu einer inklusiven Kita erfordert eine konsequente Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Kinder und deren Bedürfnissen. In einer inklusiven Einrichtung wird jede Form von Unterschiedlichkeit – sei es z. B. in Bezug auf Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder sozialen Status – als Bereicherung wahrgenommen und aktiv in den Bildungsprozess integriert. Es geht darum, allen Kindern die gleichen Chancen zur Teilhabe zu bieten und die Vielfalt als Ressource für die gesamte Lerngemeinschaft zu nutzen. In dieser Fortbildung beschäftigen Sie sich intensiv mit der Pädagogik der Vielfalt und erfahren, wie Sie diese in Ihrer Kita-Praxis umsetzen können. Sie reflektieren Ihre eigene pädagogische Haltung und entwickeln ein vertieftes Verständnis für eine inklusive Pädagogik, die Individualität und Unterschiede anerkennt und schätzt. Mit praktischen Beispielen und Impulsen werden Sie befähigt, eine inklusive Lernumgebung zu gestalten und Ihren Kita-Alltag weiterzuentwickeln. Sie erfahren auch, welche formalen Wege zu einer inklusiven Kita führen und welche Unterstützung Ihnen von extern zur Verfügung steht. Wir werden gemeinsam Herausforderungen besprechen und Lösungen erarbeiten, um den Alltag inklusiver und gerechter zu gestalten. Am Ende der Fortbildung haben Sie die Grundlage, auf der Basis der Pädagogik der Vielfalt eine inklusive Lernumgebung weiterzuentwickeln.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

1. Zahlungsbedingungen und Rechnung Alle unsere Fort- und Weiterbildungsangebote werden auf  Rechnung bezahlt.  ​ Du bist Selbstzahler*in: Dann gib unter Teilnehmer bitte Deine Daten ein. Du erhältst dann zeitnah eine Buchungsbestätigung und Deine Rechnung kommt spätestens eine Woche vor Seminarbeginn per E-Mail. Es gibt eine*n anderen Rechnungsempfänger*in bzw. dein Träger zahlt: Dann gib unter Teilnehmer bitte die Daten des Teilnehmers/Deine Daten ein und schreibe ergänzend unter "Nachricht hinzufügen" die korrekte Adresse des tatsächlichen Rechnungsempfänger (z.B. Dein Träger, Deine Einrichtung). Falls Du Fragen oder Wünsche hast kannst Du uns dies ebenfalls unter dem Feld "Nachricht hinzufügen" mitteilen.  ​ Die Rechnung muss innerhalb von zwei Wochen unter Angaben der Rechnungsnummer auf folgendes Konto bezahlt werden: RAIFFEISENBANK REGENSBURG-WENZENBACH  MELANIE KESSNER IBAN: DE 44 7506 0150 0000 7030 10 ​ 2. Anmeldung und Vertragsschluss Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer*in die Teilnahmebedingungen an. Die Anmeldung kann schriftlich per E-Mail oder online unter www.hygge-bildungsraeume.de erfolgen. Nach der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer*in eine Anmeldebestätigung per E-Mail - dies ist die offizielle und verbindliche Teilnahmebestätigung. Es erfolgt keine weiter Bestätigung.  ​​ ​ 3. Stornierungsbedingungen/Widerruf und Zahlungsbedingungen: Du kannst Deine Teilnahme an einem Einzelseminar bis zu vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Nach der Frist, fallen bis zwei Wochen vor Seminarbeginn 50 % der Gebühren an und ab einer Woche vor Seminarbeginn fallen 100% der Gesamtkosten an. ​ Die Anmeldung zu Weiterbildungen sowie Zertifikatskursen, bestehend aus mehreren Seminaren ist für alle aufgeführten Seminartage bindend. Die Stornierung der Teilnahme einer Weiterbildung bzw. Zertifikatskurses, zu der sich der/die Teilnehmer*in angemeldet hat, muss schriftlich und in Textform (per E-Mail) erfolgen. Die Stornierung eines solchen Kurses kann unter unten genannten Bedingungen erfolgen. Im Falle einer Stornierung durch den Teilnehmer/ die Teilnehmerin wird eine Bearbeitungsgebühr und Ausfallgebühr des Rechnungswertes wie folgt gestellt. Bei Stornierung bis spätestens 10 Wochen vor Seminarbeginn 25% des Rechnungswertes Bei Stornierung bis spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn 50% des Rechnungswertes Bei Stornierung bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn 100% des Rechnungswertes. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch ist


Kontaktangaben

  • Schierling, Germany

    01752052089

    info@hygge-bildungsraeume.de


bottom of page