top of page

Wenn Material flüstert: Kinder entdecken

Inspirationen für kreative Bildungsimpulse im Kita-Alltag - mit Yvonne Schmid (1 Tag)

Beginnt am: 11. Mai 2026
105 Euro
Schierling

Freie Plätze


Beschreibung

In dieser praxisorientierten Fortbildung erleben wir am eigenen Leib, wie kreative Bildungsimpulse ohne Anleitung entstehen können. An verschiedenen Stationen erkunden wir, wie Kinder durch offene Angebote zu eigenständigem Tun angeregt werden – ohne vorgegebenes Ziel. Der Fokus liegt auf dem Prozess und dessen Begleitung. Weg vom „klassischen Angebot“ hin zu einer vorbereiteten Umgebung, die Kreativität und Selbstwirksamkeit fördert. Reflexion und Ideenaustausch helfen dabei, das Erlebte in den Kita-Alltag zu übertragen. Inhalte & Ziele: • Unterschied zwischen freien Bildungsimpulsen und angeleiteten Bildungsangeboten • Bedeutung von Kreativität, Selbstbestimmung und Materialvielfalt im Kita-Alltag verstehen • Eigene Erfahrungen mit offenen, vorbereiteten Kreativstationen sammeln • Reflexion der eigenen Rolle als Impulsgeber:in statt Anleiter:in • Entwicklung von Ideen zur Umsetzung freier Bildungsimpulse im kreativen Bereich • Austausch mit Kolleg:innen über Materialien, Raumgestaltung und Praxisbeispiele


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

1. Zahlungsbedingungen und Rechnung Alle unsere Fort- und Weiterbildungsangebote werden auf  Rechnung bezahlt.  ​ Du bist Selbstzahler*in: Dann gib unter Teilnehmer bitte Deine Daten ein. Du erhältst dann zeitnah eine Buchungsbestätigung und Deine Rechnung kommt spätestens eine Woche vor Seminarbeginn per E-Mail. Es gibt eine*n anderen Rechnungsempfänger*in bzw. dein Träger zahlt: Dann gib unter Teilnehmer bitte die Daten des Teilnehmers/Deine Daten ein und schreibe ergänzend unter "Nachricht hinzufügen" die korrekte Adresse des tatsächlichen Rechnungsempfänger (z.B. Dein Träger, Deine Einrichtung). Falls Du Fragen oder Wünsche hast kannst Du uns dies ebenfalls unter dem Feld "Nachricht hinzufügen" mitteilen.  ​ Die Rechnung muss innerhalb von zwei Wochen unter Angaben der Rechnungsnummer auf folgendes Konto bezahlt werden: RAIFFEISENBANK REGENSBURG-WENZENBACH  MELANIE KESSNER IBAN: DE 44 7506 0150 0000 7030 10 ​ 2. Anmeldung und Vertragsschluss Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer*in die Teilnahmebedingungen an. Die Anmeldung kann schriftlich per E-Mail oder online unter www.hygge-bildungsraeume.de erfolgen. Nach der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer*in eine Anmeldebestätigung per E-Mail - dies ist die offizielle und verbindliche Teilnahmebestätigung. Es erfolgt keine weiter Bestätigung.  ​​ ​ 3. Stornierungsbedingungen/Widerruf und Zahlungsbedingungen: Du kannst Deine Teilnahme an einem Einzelseminar bis zu vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Nach der Frist, fallen bis zwei Wochen vor Seminarbeginn 50 % der Gebühren an und ab einer Woche vor Seminarbeginn fallen 100% der Gesamtkosten an. ​ Die Anmeldung zu Weiterbildungen sowie Zertifikatskursen, bestehend aus mehreren Seminaren ist für alle aufgeführten Seminartage bindend. Die Stornierung der Teilnahme einer Weiterbildung bzw. Zertifikatskurses, zu der sich der/die Teilnehmer*in angemeldet hat, muss schriftlich und in Textform (per E-Mail) erfolgen. Die Stornierung eines solchen Kurses kann unter unten genannten Bedingungen erfolgen. Im Falle einer Stornierung durch den Teilnehmer/ die Teilnehmerin wird eine Bearbeitungsgebühr und Ausfallgebühr des Rechnungswertes wie folgt gestellt. Bei Stornierung bis spätestens 10 Wochen vor Seminarbeginn 25% des Rechnungswertes Bei Stornierung bis spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn 50% des Rechnungswertes Bei Stornierung bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn 100% des Rechnungswertes. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch ist


Kontaktangaben

  • Schierling, Germany

    01752052089

    info@hygge-bildungsraeume.de


bottom of page