Konzeptionsentwicklung leicht gemacht
Mit Spaß und Leichtigkeit als Team die Konzeption weiterentwickeln - Teamfobi mit Melanie Kessner
Beschreibung
Bei dieser Teamfortbildung, wollen wir gemeinsam Eure pädagogische Konzeption, auf kreative, Weise und vor allem mit Freude weiterentwickeln. Wir machen uns auf den Weg und arbeiten gemeinsam als Team an der Weiterentwicklung Eurer Konzeption – und das ganz ohne Stress, sondern mit viel Spaß und Leichtigkeit! Das Ziel ist es, den Konzeptionstag als lebendigen, für alle nachvollziehbaren und wertvollen Prozess zu gestalten, der nicht nur die pädagogische Arbeit stärkt, sondern auch den Teamzusammenhalt fördert. Gemeinsam entwickelt Ihr Ideen und reflektiert Euren pädagogischen Alltag. Dabei setzen wir auf eine entspannte Atmosphäre und kreative Methoden, die den Spaßfaktor nicht zu kurz kommen lassen! Seminarinhalte: -Gemeinsame Konzeptentwicklung: Ihr arbeitet als Team mit wenig Aufwand und viel Freude an eurer Konzeption und lasst diese lebendig werden. -Kreativitätstechniken: Leichte, aber effektive Methoden, um Ideen zu sammeln, zu sortieren und zu integrieren. -Teamwork und Austausch: Der Fokus auf Zusammenarbeit und der wertvolle Austausch von Erfahrungen und Perspektiven. Praktische Umsetzung: Tipps und Anregungen, wie Ihr auch zukünftig mit Freude an Eurer Konzeption arbeiten könnt. Die Teamfortbildung kann bei Euch in der Einrichtung stattfinden - oder Ihr kommt zu uns in die "hygge Bildungsräume" - hier seid ihr immer Willkommen!
Umbuchung & Kündigung
1. Zahlungsbedingungen und Rechnung Alle unsere Fort- und Weiterbildungsangebote werden auf Rechnung bezahlt. Du bist Selbstzahler*in: Dann gib unter Teilnehmer bitte Deine Daten ein. Du erhältst dann zeitnah eine Buchungsbestätigung und Deine Rechnung kommt spätestens eine Woche vor Seminarbeginn per E-Mail. Es gibt eine*n anderen Rechnungsempfänger*in bzw. dein Träger zahlt: Dann gib unter Teilnehmer bitte die Daten des Teilnehmers/Deine Daten ein und schreibe ergänzend unter "Nachricht hinzufügen" die korrekte Adresse des tatsächlichen Rechnungsempfänger (z.B. Dein Träger, Deine Einrichtung). Falls Du Fragen oder Wünsche hast kannst Du uns dies ebenfalls unter dem Feld "Nachricht hinzufügen" mitteilen. Die Rechnung muss innerhalb von zwei Wochen unter Angaben der Rechnungsnummer auf folgendes Konto bezahlt werden: RAIFFEISENBANK REGENSBURG-WENZENBACH MELANIE KESSNER IBAN: DE 44 7506 0150 0000 7030 10 2. Anmeldung und Vertragsschluss Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer*in die Teilnahmebedingungen an. Die Anmeldung kann schriftlich per E-Mail oder online unter www.hygge-bildungsraeume.de erfolgen. Nach der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer*in eine Anmeldebestätigung per E-Mail - dies ist die offizielle und verbindliche Teilnahmebestätigung. Es erfolgt keine weiter Bestätigung. 3. Stornierungsbedingungen/Widerruf und Zahlungsbedingungen: Du kannst Deine Teilnahme an einem Einzelseminar bis zu vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Nach der Frist, fallen bis zwei Wochen vor Seminarbeginn 50 % der Gebühren an und ab einer Woche vor Seminarbeginn fallen 100% der Gesamtkosten an. Die Anmeldung zu Weiterbildungen sowie Zertifikatskursen, bestehend aus mehreren Seminaren ist für alle aufgeführten Seminartage bindend. Die Stornierung der Teilnahme einer Weiterbildung bzw. Zertifikatskurses, zu der sich der/die Teilnehmer*in angemeldet hat, muss schriftlich und in Textform (per E-Mail) erfolgen. Die Stornierung eines solchen Kurses kann unter unten genannten Bedingungen erfolgen. Im Falle einer Stornierung durch den Teilnehmer/ die Teilnehmerin wird eine Bearbeitungsgebühr und Ausfallgebühr des Rechnungswertes wie folgt gestellt. Bei Stornierung bis spätestens 10 Wochen vor Seminarbeginn 25% des Rechnungswertes Bei Stornierung bis spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn 50% des Rechnungswertes Bei Stornierung bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn 100% des Rechnungswertes. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch ist
Kontaktangaben
01752052089
info@hygge-bildungsraeume.de
Schierling, Germany